Teilzeitbetreutes Wohnen Graz
für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Derzeit führen wir in Graz zwei teilzeitbetreute Wohngruppen mit insgesamt 16 Wohnplätzen. Jede*r Bewohner*in stehen ein Einzelzimmer und Gemeinschaftsräume zu Verfügung. Das Wohnhaus ist voll ausgestattet, die Zimmer möbliert. Die Häuser liegen in zentraler Lage, wodurch Geschäfte und öffentliche Verkehrsmittel sehr gut erreichbar sind.
Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an erwachsene Frauen und Männer mit psychischer Erkrankung, die den Wunsch und die Fähigkeit haben in Gemeinschaft mit anderen zu leben.
Betreuung
Die Betreuung in den teilzeitbetreuten Wohngruppen erfolgt durch sozialpsychiatrisch erfahrene Teams. Die Betreuer*innen sind täglich zu vereinbarten Zeiten vor Ort. Die Unterstützungszeiten sind so organisiert, dass auch berufstätige Menschen die Betreuung in Anspruch nehmen können. Die übrige Zeit, auch nachts und am Wochenende, steht ein telefonischer Bereitschaftsdienst zur Verfügung.
In der Begleitung der Bewohner*innen achten wir auf Privatsphäre, Individualität und fördern auch das Leben in der Gemeinschaft. Das Ziel unserer Betreuung ist eine selbständige Lebensführung zu ermöglichen. Die Unterstützung durch das Betreuungsteam orientiert sich an den Bedürfnissen der Bewohner*innen.
Die Bewohner*innen versorgen sich selbst. Grundlegende Fähigkeiten in der Haushalts-führung, Einkauf, Körperpflege etc. sind erforderlich und werden bei Bedarf durch das Betreuungsteam gefördert. Die Aufenthaltsdauer richtet sich nach dem individuellen Bedarf der Bewohner*innen und nach der Dauer des Bescheides durch das Referat für Behindertenhilfe.
Finanzierung
Miete und Lebensunterhalt sind von den Bewohner*innen selbst zu tragen. Die Betreuungskosten werden aus Tagsätzen nach dem Steiermärkischen Behindertengesetz finanziert. Wir unterstützen bei der Antragstellung und beraten bei der Sicherung des Lebensunterhaltes.
Kontakt und Aufnahmeverfahren
Bei Interesse an unserem Angebot kontaktieren Sie bitte telefonisch unsere Erstinformationsstelle unter der Telefonnummer (0316) 22 88 81
Unsere Journaldienstzeiten sind:
Montag und Mittwoch 10:00 – 12:00
Donnerstag 15:00 – 17:00
Außerhalb des Journaldienstes können Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder schicken Sie uns ein E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!